Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie wissen müssen

Die Dauer variiert je nach Modul zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten und richtet sich nach dem gewählten Programm.

Grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Interesse an Finanzthemen sind hilfreich, aber keine zwingenden Voraussetzungen.

Wir bieten Einsteiger-, Aufbau- und Spezialmodule zu Themen wie Vermögensplanung, Risikomanagement, Steuern und nachhaltigem Investieren an. Die Kurse können einzeln gebucht oder in einem Komplettpaket kombiniert werden. Präsenzveranstaltungen in Bern und Online-Live-Sessions ermöglichen maximale Flexibilität.

Die Dauer variiert je nach Modul zwischen zwei und vier Stunden pro Einheit. Ein kompletter Zertifikatskurs umfasst in der Regel 20 bis 30 Stunden. Modulzeiten lassen sich je nach Verfügbarkeit der Teilnehmenden individuell planen.

Für Einsteigermodule sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Für Fortgeschrittenenkurse empfehlen wir Grundkenntnisse in Finanz- oder Betriebswirtschaft. Genauere Informationen finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Formular auf zukunftfinhub.com oder telefonisch unter +41761099685. Nach Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Bestätigung mit allen Kursdetails und Zahlungsinformationen.

Sie können die Kursgebühren per Banküberweisung, Kreditkarte (Visa, MasterCard) oder TWINT begleichen. Alle Zahlungsdetails erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Nach erfolgreicher Teilnahme aller Module stellen wir ein Teilnahmezertifikat gemäß den Standards der Schweizer Finanzbranche aus. Dieses Dokument können Sie beruflich und privat nutzen.

Für Gruppenanmeldungen ab fünf Teilnehmenden bieten wir firmenspezifische Konditionen. Informationen und Angebote lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen.